Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tyralovenqius, mit Sitz in Außenring 1B, 04860 Torgau, Deutschland. Als Anbieter von Budget-Reporting-Lösungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter info@tyralovenqius.com oder telefonisch unter +49721911020. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Art der erhobenen Daten

Im Rahmen Ihres Besuchs auf tyralovenqius.com und der Nutzung unserer Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei Registrierung oder Kontaktaufnahme

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und verwendete Funktionen

Finanzdaten

Budget-Informationen und Reporting-Daten ausschließlich zur Serviceerbringung

  • Automatisch erfasste Logdaten werden 90 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert
  • Cookies und ähnliche Technologien nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Verschlüsselte Übertragung aller sensiblen Daten mittels SSL-Zertifizierung

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für rechtmäßige Zwecke und auf Grundlage der in Art. 6 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils unterschiedliche Rechtsgrundlagen haben können.

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Budget-Reporting-Services und Kundensupport auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Berechtigte Interessen: Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen und statistische Auswertungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Einwilligung: Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen und Compliance-Maßnahmen entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Für jeden Verarbeitungsvorgang führen wir eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Diese Abwägungen dokumentieren wir in unserem Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen mit AES-256-Standard
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Mitarbeiterzugänge auf Datenverarbeitungssysteme
  • Regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Physische Sicherung unserer Server in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Datenzugriffe
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 72 Stunden informieren, sofern die Verletzung wahrscheinlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge hat.

Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine kostenfreie Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@tyralovenqius.com oder wenden Sie sich postalisch an unsere Geschäftsadresse. Zur Verhinderung von Missbrauch benötigen wir einen Nachweis Ihrer Identität. Sollten Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung vorliegt.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Logdateien: 90 Tage, anschließend Anonymisierung für statistische Zwecke
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, prüfen wir umgehend, ob einer sofortigen Löschung rechtliche Verpflichtungen entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie über die Gründe und die voraussichtliche Löschung nach Wegfall der Aufbewahrungspflicht.

Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • IT-Dienstleister: Hosting, Wartung und technischer Support ausschließlich mit EU-Dienstleistern
  • Zahlungsanbieter: Verarbeitung von Zahlungsdaten nur für Transaktionsabwicklung
  • Behörden: Weitergabe nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Rechtsvertreter: In Einzelfällen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen

Bei der Auswahl unserer Partner achten wir streng auf deren Datenschutzstandards. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab, die strenge Sicherheits- und Vertraulichkeitsverpflichtungen enthalten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Internationale Datentransfers

Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

  • Primäre Datenverarbeitung ausschließlich in deutschen und EU-Rechenzentren
  • Drittlandübermittlungen nur bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Alternativ: Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules bei Drittlandtransfers
  • Regelmäßige Bewertung der Rechtslage in Drittländern bezüglich Datenschutzniveau

Über eventuelle Drittlandübermittlungen informieren wir Sie transparent. Sie haben das Recht, eine Kopie der geeigneten Garantien für die Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu erhalten.

Datenschutz-Kontakt

tyralovenqius

Außenring 1B, 04860 Torgau, Deutschland

Telefon: +49721911020

E-Mail: info@tyralovenqius.com


Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.