Lernen Sie von den Besten im Finanzwesen

Unser expertgeführtes Lernprogramm verbindet jahrzehntelange Praxiserfahrung mit modernen Lehrmethoden. Drei erfahrene Finanzspezialisten begleiten Sie durch ein strukturiertes Curriculum, das Theorie und reale Anwendung perfekt verzahnt.

15+
Jahre Erfahrung
200+
Absolventen
94%
Erfolgsrate

Dr. Klaus Brenner

Programmleiter

"Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Mein Ansatz ist es, diese individuellen Stärken zu erkennen und gezielt auszubauen."

Unsere Expertenrunde

Drei ausgewiesene Fachkräfte mit unterschiedlichen Schwerpunkten begleiten Sie durch das Programm. Jeder bringt seine eigene Perspektive und langjährige Expertise mit.

Marlene Hoffmann

Senior Finanzanalystin
Marlene hat über zwölf Jahre in verschiedenen Branchen gearbeitet und dabei ein besonderes Gespür für komplexe Budgetstrukturen entwickelt. Sie erklärt schwierige Konzepte gerne anhand konkreter Beispiele aus ihrer täglichen Arbeit.
  • Spezialisiert auf Quartalsprognosen und Abweichungsanalysen
  • Ehemalige Beraterin bei drei mittelständischen Unternehmen
  • Entwicklerin des "Hoffmann-Modells" für Kostenstellenplanung
  • Regelmäßige Referentin bei Fachkonferenzen

Sandra Kellner

Controlling-Spezialistin
Sandra bringt eine analytische Herangehensweise mit, die sie während ihrer Zeit in der Automobilindustrie perfektioniert hat. Besonders geschätzt wird ihre Fähigkeit, auch bei komplexen Zahlenwerken den Überblick zu behalten.
  • Zertifizierte Controllingexpertin mit IHK-Abschluss
  • Acht Jahre Erfahrung in der Produktkostenrechnung
  • Expertin für KPI-Entwicklung und Dashboard-Design
  • Autorin mehrerer Fachartikel über moderne Planungsmethoden

24

Wochen Programm

16

Praxisprojekte

1:6

Betreuungsschlüssel

Unser bewährter Lehrende-Ansatz

Das Besondere an unserem Programm ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern und unseren Experten. Statt standardisierter Online-Module setzen wir auf persönliche Begleitung und individuell angepasste Lernwege.
1

Mentoring-Prinzip

Jeder Teilnehmer wird einem unserer drei Experten fest zugeordnet. Diese persönliche Beziehung ermöglicht es, gezielt auf individuelle Lernziele und berufliche Herausforderungen einzugehen. Wöchentliche Einzelgespräche sind dabei selbstverständlich.

2

Praxisbasiertes Lernen

Unsere Dozenten bringen echte Fälle aus ihrem Arbeitsalltag mit ins Programm. Dadurch arbeiten Sie nicht mit theoretischen Beispielen, sondern mit realen Herausforderungen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.

3

Kollaborative Problemlösung

Regelmäßige Expertensitzungen bringen alle Teilnehmer zusammen. Hier diskutieren Sie komplexe Budgetfragen gemeinsam mit unseren Fachkräften und profitieren von unterschiedlichen Lösungsansätzen und Denkweisen.